cancel
Showing results for 
Search instead for 
Did you mean: 

Erste VR Brille Meta Quest 3 welches Zubehör könnt ihr empfehlen?

xProXofx
Protege

Hallo,

Ich habe eine Meta Quest 3 gekauft die ich und meine beiden Kinder nutzen werden.

Ich habe bei HonsVR schon magnetische Linsen in Sehstärke bestellt da meine Tochter eine Brille trägt.

Mit dem Kopfriemen und dem Gesichtspolster bin ich allerdings überhaupt nicht zufrieden habe die Quest 3 höchsten 2 stunden bisher genutzt und beides ist sehr unbequem

Ich überlege nun das Bobo S3 zu bestellen könnt ihr das empfehlen ? Oder macht es die Quest 3 zu schwer ?

 

Bei dem Gesichtspolster bin ich mir sehr unsicher weil da die Meinungen sehr auseinander gehen

Ich tendiere zu dem Meta Polster aus dem Store oder könnt ihr da was besseres empfehlen?

 

Danke schonmal.

 

26 REPLIES 26

MetaQuestSupport
Community Manager
Community Manager

Schönen Tag @xProXofx , vielen Dank für Ihre Frage. Wir verstehen, dass Sie Zubehör für Ihr Meta Quest 3 kaufen möchten. 

 

Wir schlagen vor, dass Sie den Elite-Riemen mir Akku in Betracht ziehen. Der Elite-Riemen ist perfekt für alle, die Ihr Headset aktiv nutzen oder es über einen längeren Zeitraum hinweg tragen. Mit dem Riemen profitieren Sie von einem höheren Tragekomfort, da er einen besseren Halt gewährleistet, das Gewicht des Headsets gleichmäßig verteil und den Druck auf das Gesicht reduziert. Der Bügel hat außerdem eine weiche Silikonauflage, die sich an Ihren Hinterkopf anschmiegt, damit Sie Ihr Headset länger benutzen können. 

 

Weitere Informationen finden Sie den Link hier

 

Es gibt auch eine Ausführung diese Riemens ohne den integrierten wiederaufladbaren Akku.  

 

Wir hoffen, dass dies Ihre Frage beantwortet haben. Bitte zögern Sie nicht, uns erneut zu kontaktieren. Wir wünschen Ihnen einen guten Tag.

If you're the author of a thread, remember to mark a reply as the Accepted Solution to help others find answers!

Choleni
MVP
MVP

Hi @xProXofx 🙂

Ich nutze die Artikel von Bobovr schon seit Jahren....erst mit der Quest 2 und jetzt mit der Quest 3 und bin damit sehr zufrieden.

Zum Gewicht......die Quest ist mit dem Kopfband und dem Akku natürlich schwerer, aber - und das ist das Wichtigste - das Headset ist viel besser ausbalanciert und wesentlich angenehmer zu tragen.

Zum Gesichtspolster kann ich dir nichts sagen.....ich benutze nur eine Silikonhülle, da ich das auf der Haut angenehmer empfinde als das Originalmaterial und so auch kein Schweiss in das Polster dringt.

@Choleni 

Hey, danke für deine Antwort

Nutzt du denn auch das S3 ? Wenn ja lohnt sich das ? Bringt der Lüfter wirklich Kühlung?

Welche Silikonhülle kannst du da empfehlen? Dämpft diese auch ? Für mich ist das original Polster recht unbequem was aber auch an den Kopfband liegen kann

Nein, ich habe die Quest 3 schon über 1 Jahr, da gab es Bobovr M3..... S3 kam erst einige Monate später heraus.

Ich habe also keine Lüftung (außer dem Ventilator, der vor mir steht😂)....ein Freund hat S3 und findet es sinnvoll.

Mit dem Original Kopfband der Quest 3 hatte ich ziemliche Druckschmerzen an der Stirn, die aber mit Bobovr nicht vorhanden sind.

Meine Silikonhülle hat keine Dämpfung, ist nicht gepolstert und wird einfach über das Original Gesichtspolster gezogen.

Meine Probleme haben sich also durch das Kopfband gelöst, nicht durch eine anders gepolsterte Gesichtsmaske.

 

 

Okay, dann teste ich es mal mit neuem Kopfband vielleicht ist es dann schon besser

Ich danke dir

Gern geschehen!🙂

Bitsixteen
Explorer

Ich hatte vorher die Quest 2 und Zubehör vom selben Hersteller und bin daher nun auch bei der 3er bei den Herstellern geblieben:

KIWI design Elite Strap

https://www.amazon.de/gp/product/B0CMW2WTNJ/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1

KIWI design Objektivschutz (damit die Linsen in der Aufbewahrungsbox nicht durch Controller verkratzt werden)

https://www.amazon.de/gp/product/B09WDRM83B/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1

Wiederaufladbare Controller-Griffabdeckung

https://www.amazon.de/gp/product/B0D3F594ZJ/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1

Syntech Groß Tragetasche

https://www.amazon.de/gp/product/B0B7WDZV1H/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&th=1

KIWI design Link Kabel

https://www.amazon.de/gp/product/B0BLVDH7ZV/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&th=1

 

Hey,

Danke für die Links also die wiederaufladbaren Griffabdeckungen finde ich klasse die werde ich bestellen.

Beim Kopfband habe ich mich nun für das Bobovr S3 entschieden

Und als Gesichtspolster ist es das Globular Cluster F3 magnetic geworden mal sehen wie das ist

jeeric
Protege

Gute Entscheidung.

Ich hab auch das S3 und bin ebenfalls der Meinung das es das beste ist. Ich hatte bei der Q2 und Q3 jeweils auch schon andere von Kiwi, sind auch nicht verkehrt, je nach Modell können die ebenfalls sehr bequem sein, aber das S3 ist eindeutig das Luxus Modell und würde ich nicht mehr hergeben wollen 😉

Mit das Beste dabei sind die austauschbaren Akkus. Falls du ein paar Euros übrig hast, hol dir am besten direkt noch nen zweiten Akku. Dann kannst durchgängig spielen. 

Ein weiterer Vorteil des S3 ist das man die Brille auch etwas vom Kopf entfernt einstellen kann. Bei mir "schwebt" die Brille sozusagen etwas vorm Kopf und berührt das Gesicht kaum, find ich ebenfalls sehr angenehm weil es sich eigentlich so anfühlt als würde man sich nur einen etwas größeren Fahrradhelm aufsetzen (Ich verzichte daher auf Silikonschutz usw). Die "Klimaanlage" ist eigentlich nur ein Lüfter aber sehr sehr angenehm wenn man länger spielt bzw anstrengende Spiele zockt.

 

Sehstärkelinsen hab ich ebenfalls, allerdings Jahrelang drauf verzichtet und erst vor ein paar Monaten mal ausprobiert. Auch da hast du ganz klar die richtige Entscheidung für deine Tochter getroffen, ist mit Linsen 1000 mal besser als die Brille unter der Brille zu tragen. (Wünschte ich hätte das schon früher probiert^^)

Falls du nen Gaming PC hast (ein "kleiner" reicht), ist noch empfehlenswert den PC über LAN Kabel an den Router anzuschließen und die Brille im selben Netzwerk über Wlan, dann kannst du Airlink nutzen, musst also kein Kabe´l an die Brille anschließen. Viele Spiele haben Crossbuy, du kriegst also die Spiele für den Mobilen Store und den PC Store automatisch beide. Das spart viel Speicherplatz auf der Brille und über den PC (je nach Leistung) kannst die Auflösung schön hoch stellen (am besten mit "Supersampling"). An den PC kann man dann auch noch ein Lenkrad anschließen und die meisten aktuellen Rennspiele in VR zocken (F22,F23,F24, Automobilista, Assetto Corsa, Competizione, Dirt Rally 2 usw usw) und mit ner großen Grafikkarte auch die Microsoft Flugsimulatoren.