Rift S display issue - USB 3.0 Query
Hi all, I'll try to keep this brief, about a month ago after a windows re-install of a new SSD my oculus has had an issue where the display stops working and I get a good 1 second of visuals before a black screen takes over. The audio however works fine. I've been on the line to oculus support and have tried everything that they have recommended however there's one thing (they didn't recommend this) that I haven't tried and that was people in the forums have said a third party PCIE USB 3.0 seemed to resolve the issue? I've got no issue purchasing one at all but I just want to ensure it will help of course. Would also be considering a much cheaper usb C to 3.0 usb adapter as I can then connect both to my GPU. It might also be worth it to mention my motherboard is an ASUS HERO IX z170, I've heard people complain of USB issues with this motherboard. Any help considered Thank you452Views0likes0CommentsProblem in HDMI connection to Geforce GTX 1050 in gl553 asus gaming laptop
Hi guys I have a problem in connecting Oculus Rift to my lap top as I said my lap top is gl553 and its graphical card is 1050 geforce gtx, but when I connect my VR device the hdmi doesnt work. I ran the oculus compat check software and it showed that my lap top is not supporting the required graphical card. I updated my NVidia too but the problem still exist. I want to know is there any chance to run the Oculus in my lap top or i need another system.1.8KViews0likes4CommentsASUS Mainboards & USB Problem
Hallo, seit meiner CV1 bin ich total VR - verrückt. Leider kämpfe ich seit langem mit Problemen die VR uneingeschränkt zu genießen und ich habe mittlerweile neben dem Service fast alle Portale abgegrast. Keine Hilfe. Vielleicht hat ja irgendwann jemand mal Zeit sich diesen Text durchzulesen und eine Frage zu beantworten: Hast du ein ASUS Mainboard und schonmal Probleme mit USB gehabt und vielleicht auch gelöst? Ich habe einen 9900K und die ASUS 2080ti auf einem ASUS Maximus XI Hero. Rift S läuft häufig super aber auch häufig beschissen. Gelegentliche Verbindungsabrisse der USB Verbindung, manchmal gefühlte Tracking oder Performanceprobleme und manchmal läuft es wieder total rund. Dann kann ich ohne mit der Wimper zu zucken als Beispiel Robo Recall mit 2.0 SS flüßig spielen. Anders bei der Index, hier habe ich durchgängig Probleme, dass gelegentlich das Bild nachzieht. Ich würde es mit Mikrosprüngen beschreiben. Kantenglättung deaktivieren oder Auflösung extrem verringern bringt nix. Weiß Gott was ich mittlerweile alles versucht habe (Stunden/Tage/Nächte/Wochen/Monate): Komplette clean Windows Neuinstallationen, ärgerliche Oculus Home Neuinstallationen (Verlust der Spielstände), über Monate Kontakt mit dem Oculus Support und durchführen jeglicher ihrer Schritte, ja ich bin sogar zeitweise ohne Virenscanner unterwegs gewesen. Auch mit Valve die gerade eine meiner base-stations austauschen. Leider werde ich jedoch das Gefühl nicht los, dass es mit meinem USB Controller des Boards zusammen hängt. Übrigens jegliches Selective Suspend habe ich deaktiviert und in jeder Steckvariante bei jedem USB Gerät den Haken für Energie sparen raus genommen. Habe bereits alle Ports getestet 3.1 1. Gen. und 3.1 2. Gen.! Dummer Weise habe ich heraus festgestellt, dass sowieso beim XI Hero alle USB Schnittstellen (selbst 2.0) über nur ein und den selben Intel Controller laufen. Also empfohlene Inateck Karte gekauft und weil daran die Rift S auch ihre Probleme hatte mal alles andere (Tastatur, Maus) an Innateck betrieben sodass die Rift S völlig alleine über den Controller lief. Das behob scheinbar mein Problem, sodass ich dem mittlerweile schon verzweifelndem Oculus Service das Ticket schloss. Das Index Problem war dadurch nicht behoben aber ich konzentrierte mich wegen falscher Annahme wieder auf das einsenden der base-station (Vermutung des Steam Supports). Leider sind die Probleme wieder gekommen und nur komplettes trennen der Verbindung und umstecken in einen anderen USB Port hilft bisweilen. Das aber dann völlig unlogisch. Wenn's heute mit dem Einen funktioniert, ist es morgen ein Anderer. Neuerdings habe ich auch viel mehr Probleme in manchen Karten von Onward. Beim "snapturn" flimmert es kurz und in manchen Karten scheint der manchmal nicht die benötigte Herzzahl mehr auf die Kette zu kriegen. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Wenn irgend jemand mir sagen könnte, dass er auch das XI Hero hat und bei ihm sowohl Rift S als auch (oder) Index rund laufen wüsste ich wenigstens wo ich ansetzen kann. Hatte die Teile einzeln gekauft und über einen empfohlenen Computerladen zusammen bauen lassen. Nun, dann würde ich es zerlegen lassen und das Mainboard reklamieren. Was ist aber wenn das Board mit nur einem Controller für all diese Anschlüsse allgemein das Problem darstellt. Habe schon ein paar Einträge gefunden in denen ASUS Boards damit Probleme hatten. Und jetzt kommt es: Selbst VoodooDE VR habe ich angeschrieben und er sagt, er hatte und hat die selben Probleme mit verschiedenen ASUS Boards. Auch mit seinem aktuellen Maximus XI Extreme findet er bis heute keine wirkliche Lösung. Häufig nur, wie ich auch USB trennen und mit anderem Port weiter machen oder Neustart!!! Scheisse, weiß nicht was ich machen soll... An sich sind Asus Mainboards wie ich finde doch top. Nur scheinbar nicht was hohe Auslastung über einen USB Port angeht. Habt ihr auch solche Erfahrungen oder besitzt ihr vielleicht ein Board mit dem ihr null Probleme habt, nie umstecken geschweige denn auf Zusatzkarten (die manchmal wieder andere Probleme hervorrufen) zurückgreifen müsst? Sorry, ein irre langer Text aber ich bin verzweifelt und muss einfach mal jemanden fragen der problemlos die ganze Zeit stabil genießt. Bei mir wird VR mittlerweile zur Hassliebe aber ich würde auch völlig umrüsten wenn es ein tolles Board mit ausreichend Bandbreite oder einem besseren USB Management gäbe. VR ist einfach zu geil! Grüße Matthias1.3KViews0likes1CommentFound solution round Oculus medium "Fatal error - medium crashed"
this is what worked for me: I am in!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! I can open Medium. No more fatal error /medium crashed. For me, the solution was to update the drivers of my NVDIA Geforce 1070. BUT on NVDIA website it does not work. When I installed the suggested driver it said not compatible with hardware. Only when I downloaded the NVDIA suite on my laptop and did the search manually and ran all the tests, i was able to install the right driver (including updating Java)). I then needed to totally uninstall Oculus, re-install Oculus and then re-install medium. Sooo happy that it is working now. Muni1.3KViews0likes2CommentsAlternative to not wait for ASUS GeForce GTX 1080 8GB ROG STRIX video card
So, I have been thinking about building a custom pc with the Asus ROG STRIX 1080. But it is sold out and no future availability dates in horizon. I am wondering whether to start with a much cheaper card for now and in future when things become saner buy that GTX. Any recommendations on a cheap card that will do the work which I can replace in 2/3 months (minimizing cash loss)?272Views0likes0Comments